Schulfreie Tage
23.11.2023
24.11.2023
10.05.2024
Termine
26.09.2023 18:30 Uhr
Wahl des Elternrates
17.10.2023 18:30 Uhr
Schulkonferenz
06.12.2023
Elternsprechtag
23.04. - Wichtige Informationen
Liebe Schüler, liebe Eltern, liebe Kollegen,
das Bevölkerungsschutzgesetz wurde vom Bundestag beschlossen. Da in unserem Landkreis derzeit die Sieben-Tage-Inzidenz über 165 liegt, muss die Schule ab Montag, den 26.04.2021, schließen. Die Klassen 5-10 gehen wieder in die häusliche Lernzeit.
Die Kursstufe 11 ist den Abschlussklassen zugeordnet und verbleibt im Präsenzunterricht in der Schule.
Für die Kursstufe 12 bleiben die schriftlichen und mündlichen Prüfungen unberührt und werden nach Plan durchgeführt.
Die Schule bleibt geschlossen, bis der Landkreis an fünf aufeinanderfolgenden Werktagen in Folge den Inzidenzwert von 165 unterschreitet. Die Schulleitung informiert, wenn sich inzidenzbasiert eine Änderung abzeichnet.
Die Schulleitung
09.04. - Informationen zum Schulbetrieb
Liebe Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler,
der Schulleiterbrief enthält die wichtigsten Informationen zur Wiederaufnahme des Schulbetriebs ab dem 12.04.21.
Formular für die Einwilligungserklärung:
Formular über die qualifizierte Selbstauskunft:
Die Schulleitung
25.03. - Abgabe Facharbeiten Klasse 10
Liebe Schülerinnen und Schüler der Klassen 10,
aufgrund der derzeitigen Situation ist der Abgabetermin der diesjährigen Facharbeit am Montag, 12.04.2021.
Sollte eine Schulöffnung im Wechselmodell erfolgen, gibt die Präsenzgruppe beim Fachlehrer ab. Die Gruppe im Distanzunterricht (die zu Hause lernt) gibt von 10 - 11 Uhr am Gloriator (Hofeingang) die Arbeit ab. Beachtet dazu die AHA-Regeln.
Die Schulleitung
19.03. - Information Schulschließung
Liebe Eltern, liebe Schülerinnen, liebe Schüler,
angesichts der pandemischen Entwicklung im Erzgebirgskreis
muss unsere Einrichtung ab dem 22. März schließen.
Ausgenommen von der Regelung sind die Schülerinnen und Schüler der Sekundarstufe II.
Die Sekundarstufe I geht zurück in die häusliche Lernzeit.
Die Schulleitung
16.03. - Informationen Selbsttests
Liebe Eltern, liebe Schüler,
am Mittwoch, den 17.03.2021 beginnen wir erstmals mit den Selbsttests. Diese sind verpflichtend für den Schulbesuch.
Bitte Einverständniserklärung nicht vergessen.
Ablauf:
1./2. Std. kein Unterricht
3. Std. Selbsttest im Unterricht (Gruppe A, wenn nicht am 15.03. bereits ein Schnelltest gemacht wurde)
Die Schulleitung
Preise bei "Jugend forscht" und "Schüler experimentieren"
Maximilian Kraeft Klasse 11 hat bei „Jugend forscht“, Regionalwettbewerb Chemnitz, einen ersten Platz im Teilgebiet Mathematik/Informatik erreicht und einen Sonderpreis erhalten.
Er nahm mit dem Thema „Anwendung von neuronalen Netzwerken in der autonomen Robotik“ teil.
Einen zweiten Platz im Teilgebiet Mathematik/Informatik belegte Tom Haustein aus Klasse 12 mit dem Thema „Kann ein CNN einen Menschen im Klassifizieren von Verkehrsschildern übertreffen?“
Im Teilgebiet Physik / Schüler experimentieren haben Maxim Hennig (5b), Maximilian Wandelt (5b) sowie Konstantin Meisch (5d) mit Thema „Projekt Powerbäng“ ebenfalls einen Preis erhalten.
Nicht zuletzt erhielt unsere Schule den „Zukunftspreis der IHK Chemnitz“
V. Schneider